„Brücken statt Mauern“: Präsentation vor Publikum

Forumtheater – interaktive Präsentation des Workshops Partizipatives Theater. Eintritt: 8,00 € / Einlass: 17:00 Uhr Mehr Infos

Interkulturelle Woche:  Film "The Chocolate War"

Film + Gespräch im Rahmen der Interkulturellen Woche In Zusammenarbeit mit dem “Forum Eine Welt Viersen” zeigen wir den Film: "The Chocolate War" Die Dokumentation beleuchtet die dunkle Seite der Schokoladenindustrie. US-Anwalt Terry Collingsworth versucht gegen Schokoladenriesen vorzugehen, die bei der Produktion rücksichtslos auf illegale Kinderarbeit setzen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur Diskussion mit Mitgliedern des Forum Eine Welt und von Inkota. Dänemark 2022, Regie Miki Mistrati / 58 Minuten Wir freuen uns über eine Spende für das Kulturprogramm unseres gemeinnützigen Vereins. Einlass [...] Mehr Infos

Interkulturelle Woche:  Film "Futur Drei"

Im Rahmen der Interkulturellen Woche zeigt die KÖNIGSBURG „FUTUR DREI“  Parvis wächst als Kind der Millennial-Generation im komfortablen Wohlstand seiner iranischen Einwanderer-Eltern auf. Dem Provinzleben in Hildesheim versucht er sich durch Popkultur, Grindr-Dates und Raves zu entziehen. Nach einem Ladendiebstahl leistet er Sozialstunden als Übersetzer in einer Unterkunft für Geflüchtete. Dort trifft er auf das iranische Geschwisterpaar Banafshe und Amon. Zwischen ihnen entwickelt sich eine fragile Dreierbeziehung, die zunehmend von dem Bewusstsein geprägt ist, dass ihre Zukunft in Deutschland ungleich ist.  D2022/ Regie: Faraz [...] Mehr Infos

Oktoberfest Party-Time

O'zapft is! Mit Wiesen-Bier und Brez'n feiern wir wieder ein zünftiges Oktoberfest. Für tolle Stimmung sorgen DJ Dirk und LJ Christoph. Vorverkauf und Abendkasse 10,00 € / Einlass: 19:30 Uhr / VVK nebenan bei La Cucina Mehr Infos

05.10.23 Programmkino
Programmkino

Das Königsburg Programmkino zeigt eine mit viel Witz, Kreativität und großer Liebe zum Detail erzählte Parabel über eine in Klassen geteilte Welt.  In einer fabelhaften Welt, streng unterteilt in Haupt-, Nebenfiguren und Outtakes, steht Paula vor der wichtigsten Prüfung ihres Lebens: sie muss beweisen, dass sie das Zeug zur Hauptfigur hat und nicht wie ihre Mutter  nur als Nebenfigur im Hintergrund fungiert. Sie ist Klassenbeste im Klippenhängen, beherrscht Zeitlupe und panisches Schreien im Schlaf – nur das Erzeugen emotionaler Musik will ihr einfach nicht gelingen. [...] Mehr Infos

12.10.23 Programmkino
Programmkino

Das KÖNIGSBURG Programmkino zeigt eine französische Feelgood-Komödie aus dem Jahr 2022.  Maria muss einen beruflichen Neuanfang starten. Die alte Dame, deren Haushalt sie viele Jahre geführt hat, ist verstorben und so fängt Maria als Reinigungskraft in der Pariser Akademie der schönen Künste an. Dort öffnet sich ihr eine völlig neue Welt: die Dynamik der weltoffenen Studierenden, ihre kreativen Kunstprojekte und nicht zuletzt die Begegnung mit dem Hausmeister Hubert. Die Chemie zwischen dem brummigen Kauz und der Reinigungskraft stimmt sofort. Vielleicht liegt es an seinem [...] Mehr Infos

In der Filmreihe "InKinosion" zeigen wir "Weil wir Champions sind"

Bei Basketballtrainer Andreas  läuft es so gar nicht: Job weg, Frau weg und dann wird er auch noch bei einer Promillefahrt erwischt. Die Konsequenz? Sozialstunden. Fortan soll Andreas eine Basketballmannschaft mit geistig behinderten Spielern trainieren. Eine echte Herausforderung für den erfolgsverwöhnten Bundesligatrainer. Das erste Training? Eine Katastrophe – zumindest für Andreas. Doch der grenzenlose Zusammenhalt, das liebevolle Miteinander und die unbändige Lebensfreude seines Teams zeigen ihm schon bald, dass es Wichtigeres im Leben gibt, als zu siegen und dass es sich lohnt, Menschen so [...] Mehr Infos

19.10.23 Programmkino
Programmkino

Das KÖNIGSBURG Programmkino zeigt einen packenden wie ungewöhnlichen Thriller über einen erschütternden, wahren Kriminalfall im Iran. Eine Reihe von unaufgeklärten Morden an Prostituierten hält die Heilige Stadt Maschhad im Nordosten des Iran in Atem: „Spinnenmörder“ nennen sie den Serienkiller, der von sich glaubt, die Arbeit Gottes zu verrichten, indem er die Straßen vom Dreck befreit. Eine Journalistin wird von ihrer Zeitung geschickt, dem Fall nachzugehen – und bekommt als Frau in einer von Männern dominierten Welt ein Hindernis nach dem anderen in den Weg gelegt. [...] Mehr Infos

20.10.23 Quiz-Abend
Quiz-Abend

Drei Mal im 2. Halbjahr rauchen die Köpfe beim QuizAbend. Ein Mix u.a. aus Bilderrätseln, live am Piano gespielten Audiorunden, Fragen aus verschiedenen Wissensgebieten und Promi-Raten fordert die grauen Zellen der Rateteams heraus. Anmeldung als 4er oder 5er-Team bitte an quiz@koenigsburg.org Mehr Infos

Buchpräsentation: Ende des Beschweigens

Wie war der Schulalltag in Viersen im Nationalsozialismus? Wurden missliebige Lehrer suspendiert? Gab es Widerstand? Welches Schicksal erlitten jüdische Kinder? Wurde die Zeit nach dem Krieg aufgearbeitet? Thomas Menzel hat ein Buch über seine Schule in der NS-Zeit geschrieben und spricht über seine Forschungen. Eintritt frei / Einlass: 19 Uhr Mehr Infos

1 2 3