
Der Braunkohleabbau, aber auch sein Ausstieg, wird Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem und die Menschen haben, die darin leben. POOLS an der NIERS fordert uns auf, uns mit den Folgen des Braunkohleabbaus auseinanderzusetzen. Im Anschluss an die Videoperformances am 2. und 3. September lädt die Königsburg zu einem öffentlichen Gespräch „Unsere Niers- heute und morgen?“ am 4. September ein. Welche Folgen hatte der Braunkohleabbau für die Niers bis heute und welche dürfen wir vom Ausstieg erwarten? Inspiriert von POOLS an der NIERS und gemeinsam mit verschiedenen Stimmen zur Niers gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Moderiert wird das Gespräch von Louisa Kistemaker. Ottmar Nagel führt in die Veranstaltung ein. Die Videoperformance POOLS an der NIERS, sowie das öffentliche Gespräch werden in unmittelbarer Nähe zum Fluss, an der Burganlage Uda und in der Königsburg Süchteln gezeigt.
Gäste:
– Marlene Helling, Künstlerin, POOLS an der Niers
– Rainer Röder, Kreis Viersen
– Margit Heinz, Niersverband
– Günter Wessels, NABU Gruppe Viersen
– Adolf Hammans, Hammans Freizeit GmbH